Ziel
Güterlogistik durch Effizienzsteigerung und Elektrifizierung dekarbonisieren.
Beschreibung
Die Dekarbonisierung des Güterverkehrs beruht einerseits auf der Erhöhung der Effizienz (Vermeidung von Leerfahrten, Bündelung, Routenplanung), andererseits auf der Elektrifizierung des Güterverkehrs (50 Prozent batterieelektrisch, 50 Prozent Wasserstoff) bis 2050. Der Güterverkehr wächst bis 2050 maximal um 10 Prozent gegenüber 2010.
Wirkung
Die CO2-Emissionen im Bereich der Mobilität werden um 29 Prozent gegenüber dem Jahr 2020 reduziert. Die Luft- und Lärmbelastung durch den Verkehr wird vermindert.