Ziel bis 2050
Verwaltung und Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gehen gemeinsam den Weg zur Klimaneutralität und tragen gemeinsam zu den Zielen betreffend Wohnfläche, Ernährung, Konsum und Flugzeugkilometer bei. Die Stadt nutzt ihren Handlungsspielraum unmittelbar bei eigenen Tätigkeiten und unterstützt Privatpersonen und Unternehmen bei ihrem Handeln in den Handlungsfeldern klimafreundliche Ernährung, Kreislaufwirtschaft von Konsumgütern, Kreislaufwirtschaft im Bau- und Immobilienwesen, Ressourceneffizienz von Produktionsprozessen, Emissionen durch Dienstleistung sowie Handel und Finanzwesen