Ziel
Die Akteurinnen und Akteure der Wirtschaft, der Gesellschaft sowie der Politik und Verwaltung partizipieren in geeigneter Form an der Transformation zur Klimaneutralität.
Beschreibung
Die Verwaltung ermöglicht und unterstützt Prozesse und Aktivitäten zur gemeinsamen Erreichung der Klimaneutralität. Die Stadt partizipiert aktiv und baut die Zusammenarbeit stadtintern sowie mit externen Partnerorganisationen, Unternehmen und der Bevölkerung unter dem Titel «Gemeinsam wirkt – St.Gallen wird klimaneutral» aus. Akteursgruppen aus Wirtschaft und Gesellschaft sind selbst aktiv und initiieren Projekte.
Die Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft setzt eine andauernde Zusammenarbeit voraus, die über die bestehenden Instrumente hinausgeht. Es braucht kollektive Ziele, die gemeinsam getragen und angestrebt werden.
Die Aktivitäten der Stadt und von Privaten werden gebündelt und koordiniert.
Wirkung
Die Akteursgruppen werden untereinander besser vernetzt. So können Synergien genutzt, Erfahrungen ausgetauscht und Schwachstellen frühzeitig erkannt werden. Diese Effekte dienen nicht nur dem Ziel der Klimaneutralität, sondern auch den einzelnen Akteurinnen und Akteuren.