Ziel
Durch Förderung und Intensivierung der Klimabildung mehr Wissen über die Klimaproblematik und die Handlungsmöglichkeiten vermitteln – auf allen Stufen der Volksschule, an weiterführenden Schulen, in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, in Unternehmen sowie in der Verwaltung.
Beschreibung
Um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, ist die Stadt St.Gallen auf das Mitwirken von Bevölkerung, Organisationen, Unternehmen und Verwaltung angewiesen. Damit diese im Sinne des Klimaschutzes handeln können, benötigen sie das entsprechende Wissen über die Problematik, Ursachen und konkrete Handlungsmöglichkeiten. Dieses Wissen soll durch den Ausbau der Klimabildung praxisnah und nachvollziehbar vermittelt werden. Klimaschutz soll in der Grund-, Aus- und Weiterbildung sowie bei Bildungsprojekten mitberücksichtigt werden.
Wirkung
Die Zielgruppen verfügen über das nötige Wissen, um im Sinne des Klimaschutzes zu handeln. Sie verstehen, wie sie sich selbst klimafreundlich verhalten und weshalb es nötig und sinnvoll ist, dies zu tun.