Ziel
Auf nationale und kantonale Energie- und Klimapolitik Einfluss nehmen. Politische Rahmenbedingungen schaffen, um die Ziele des Energiekonzepts 2050 zu erreichen.
Beschreibung
Bei vielen Massnahmen des Energiekonzepts 2050 ist die Stadt von der nationalen und kantonalen Rechtsetzung abhängig. So kann zum Beispiel ein Verbot von fossilen Heizungen oder von fossil betriebenen Fahrzeugen nur auf kantonaler oder nationaler Ebene erlassen werden. Die Stadt nimmt hier Einfluss über die Stadtratsmitglieder im Kantonsparlament, über Lobbying bei Mitgliedern des National- und Ständerats, über den Einsitz in Gremien (z. B. Fachgruppen des Städteverbands oder des Schweizerischen Verbands Kommunale Infrastruktur) sowie über Stellungnahmen und Vernehmlassungen.
Wirkung
Die Rahmenbedingungen und rechtlichen Grundlagen auf kantonaler und nationaler Ebene werden zu Gunsten des Klimaschutzes verändert.