Ziel
Gasnetz an die geplante Wärmeversorgung der Stadt anpassen und ab 2050 ausschliesslich Gas aus erneuerbaren Quellen nutzen.
Beschreibung
Das Netz der Gasversorgung wird mit der künftigen Wärmeversorgung abgestimmt. Die St.Galler Stadtwerke treiben Produkte mit erneuerbarem Gas voran. Gas wird in Zukunft ausschliesslich für die Wärmeversorgung mit Wärme-Kraft-Kopplungsanlagen (Fernwärme und Wärmeverbunde), zur Spitzendeckung der Fernwärme, für die lokalen Industriebetriebe und für den Güterverkehr eingesetzt.
Wirkung
Das Gasnetz wird redimensioniert und somit kostengünstiger im Betrieb und Unterhalt. Gas wird nicht mehr in Einzelfeuerungen verbrannt. Die CO2-Emissionen im Bereich Wärme werden um 10 Prozent gegenüber dem Jahr 2020 reduziert. Der Gasverbrauch wird bis 2050 auf 200 GWh/a gesenkt.
