Beschreibung
Die Stadt stellt Quartieren im Sinne eines partizipativen Budgets Geld für die Umsetzung von Projekten zum Thema «nachhaltiger Konsum» zur Verfügung. Die Projekte sollen die Bevölkerung zu einem ressourcenleichten Lebensstil motivieren. In einem ersten Schritt werden drei Quartieren je 50'000 CHF zur Verfügung gestellt, die Obergrenze pro Projekt liegt bei 10'000 CHF. Die Quartierbevölkerung kann Projektvorschläge einreichen und entscheidet danach selbst darüber, welche Projekte umgesetzt werden. Die Stadt prüft vor der Abstimmung lediglich die Machbarkeit. Die Ausschreibung in den drei Quartieren erfolgt gestaffelt von 2025 bis 2028, danach evaluiert die Stadt die Wirksamkeit und entscheidet über das weitere Vorgehen.