Beschreibung
Im Rahmen von Sondernutzungsplanungen und Baubewilligungsverfahren, Wettbewerben, Baurechtsverträgen etc. stellt die Stadt Anforderungen betreffend Kreislauffähigkeit bzw. stofflicher Verwertbarkeit von Gebäuden und ihren Bauteilen. Die Stadt erstellt ein Set von Anforderungskriterien und einen Vorgehensvorschlag, wie diese Anforderungen in den erwähnten Verfahren rechtlich eingefordert werden können. Die Wieder- und Weiterverwendung von Bauteilen setzt voraus, dass diese in genügender Menge und zum richtigen Zeitpunkt im Bauablauf zur Verfügung stehen. Die Vorhaltung bzw. Lagerung von Bauteilen benötigt grosse Flächen, welche optimalerweise in der Nähe der Bautätigkeiten liegen. Die Stadt stellt geeignete Flächen zur Verfügung und/oder fördert finanziell oder organisatorisch private Initiativen zur Erstellung von regionalen Logistikzentren für Bauteile (u. a. in Kooperation mit Privaten vorhandene Flächen nutzen und Rückbauprojekte koordinieren).