Beschreibung
Die Stadt erarbeitet in Zusammenarbeit mit den Gastrobetrieben (z. B. Gastro Stadt und Kanton St.Gallen), Catering-Anbietenden und den Organisationen von grossen Veranstaltungen (u. a. Leading Events of St.Gallen) je gemeinsame Standards betreffend klimafreundliches Angebot und Food Waste. Gastrobetriebe werden eingeladen, eine Vorbildrolle einzunehmen und diese mit der Unterzeichnung einer Charta zu bestätigen.
Zusätzlich werden gemeinsam mit lokalen Gastrobetrieben Aktionen wie ein klimafreundliches Street-Food-Festival, eine jährliche Auszeichnung oder ein Aktionsmonat organisiert. Während eines solchen Aktionsmonats können in teilnehmenden Gastrobetrieben über einen längeren Zeitraum nachhaltige Menüs speziell hervorgehoben werden. Eine mögliche Plattform ist der Swisstainable Veggie Day.
Die Stadt bietet den Gastronominnen und Gastronomen sowie Veranstaltenden von Anlässen Merkblätter und Beratungen zur Umsetzung der Standards an. Sie unterstützt Gastrobetriebe auch mit Zusatzangeboten zum Mehrweggeschirr im Rahmen der Kampagne «St.Gallen isst abfallfrei» und in der Vermeidung von Food Waste, z. B. mit Analysen oder Weiterbildungsangeboten von United Against Waste.
Es wird geprüft, ob im Rahmen der Bewilligung von Veranstaltungen im öffentlichem Raum Empfehlungen oder Vorgaben bezüglich nachhaltiger Ernährung (Angebot, Food Waste, Geschirr) gemacht werden können.