Beschreibung
Die Stadt erarbeitet einen Umsetzungsplan (Roadmap) zur Förderung der Kreislaufwirtschaft im Bau- und Immobilienwesen auf Stadtgebiet bis 2030. Dabei berücksichtigt sie die ganze Wertschöpfungskette und alle beteiligten Akteurinnen und Akteure. Dabei wird unter dem Aspekt der Ressourcenschonung insbesondere auch das Weiterbauen im Bestand geprüft.
Die Stadt erstellt einen Vorgehensvorschlag (mit Kommunikationskonzept), wie die Flächeneffizienz gesteigert und die Nutzungsflexibilität in Gebäuden erhöht werden kann. Mögliche Massnahmen mit Priorisierung (kurzfristig, mittelfristig, langfristig) sollen die Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.